wie verhält ihr euch bezüglich Halal Essen.
Ich persönlich finde , dass es uns verboten ist , da eindeutig neben Gott eine weitere Person bei der Schlachtung erwähnt wird. Des weiteren finde ich , dass alles worüber die falsche Shahada ausgesprochen wurde, verboten ist.
Würde mich über eine Diskussion mit Koranversen sehr freuen.
Du meinst das der Name von Mohammed erwähnt wird. Ich hatte die selbe frage auch mal einem Bruder gestellt. Die Sunniten erwähnen Mohammed um zu bezeugen, dass es sich im Glaubenbekenntnis um den Koran handelt. Deswegen sehe ich kein Problem darin.
Wieso muss man den Propheten bezeugen, wenn doch im Koran steht , das ihm Gott vergeben hat. Dieser Vers galt für die damalige Zeit. Heute ist es einfach nur noch Shirk. Also ich werde ihr Fleisch nicht mehr essen lieber Bruder . Und auch alles worüber sie die falsche Shahada aussprechen. Mir geht es seitdem viel besser. Und mein Fleisch Konsum hat sich drastisch verringert.
Frieden lieber Bruder im Glauben,
ich bin mir nicht sicher ob genau diese sunnitische Shahada bei der Halalschlachtung verwendet wird. Ist aber trotzdem eine gute Frage.
Wird bei der “halal”-Schlachtung nicht nur die Basmala aufgesagt (oder vom Band gespielt)? Da kommt ja Mohammed nicht vor.
Ich habe mit den meisten “Halal”-Schlachtungen eher das Problem, daß sie heutzutage überhaupt nicht tierfreundlich erfolgen, sondern industriell, und außerdem überhaupt nicht darauf geachtet wird, wie das Tier vorher gelebt hat. Das finde ich ehrlich gesagt wichtiger, denn es geht ja darum, Respekt vor dem Tier als Geschöpf Gottes zu haben und es nicht zu quälen, nur um unsere Gier zu befriedigen. Dankbar dafür zu sein, daß wir es essen dürfen, und dies nicht als selbstverständlich ansehen.
Deshalb entscheide ich im Zweifelsfall für Bio-Fleisch statt “halal”.
Frieden allerseits,
,…und esst nicht worüber ein anderer Name alles Gottes gerufen wurde.’’
Bei der Shahada der sogenannten Muslime kommt sowohl ein anderer Name vor als auch wird es bei der Schlachtung gerufen.
Könnt ihr mir bitte erklären wieso der Name des Propheten bezeugt werden muss. Wenn ich ein Tier schlachte dann ist es eine Angelegenheit zwischen Gott und mir.
Bitte mit Koranverse argumentieren.
Frieden ,
anscheinend sprechen die Sunniten bei der Schlachtung nicht die Shahada sondern die Basmallah. Daher ist es uns nicht verboten. Wenn absichtlich der Name Gottes nicht ausgesprochen wird dann ist es uns auch verboten.
Ich tendiere zur Zeit dazu mich vegetarisch zu ernähren da ich genau diese Problem, wie Schwester Regine, auch als Hauptproblem sehe. Die Tierhaltung, halal hin oder her.
Ich selbst kenne es auch nur so das die Basmala gesprochen und beim schächten Allahu Akbar gesagt wird. Ohne sunnitische oder schiitische Shahada.
Mit meiner Aussage „halal hin oder her“ beziehe ich mich auf das sogenannte „halal“- Siegel, welches nicht mal geschützt ist. Auch wenn halal drauf steht muss nicht halal drin sein, halal bezieht sich meines Erachtens nach nicht nur auf die Art der Schlachtung sondern eben auch auf die Tierhaltung.
Bismillah, Friede sei mit Euch allen. Also es steht doch so eindeutig im Koran. Uns wurde verboten: Schweinefleisch zu essen(wohlgemerkt Fleisch), kein verendetes Tier, Blut und alles worüber ein anderer Name als Gott gesprochen wurde. Wer kann genau beweisen, was ein Schlachter gerade sagt, wenn er schlachtet? Ich kann es nicht, also spreche ich vor dem essen immer die Basmala aus Im Namen Gottes, des Allerbarmers, des Barmherzigsten und esse dann im guten Glauben, das es okay ist.